Feierliche Zertifikatsübergabe in der Akademie des Klinikums Osnabrück
Insgesamt 27 interdisziplinäre Teilnehmer*innen aus Ärzteschaft, Pflege, Sozialpädagogik, Physio- und Ergotherapie schlossen ihre Qualifizierung mit hervorragenden Vorträgen zu ihren Projektarbeiten ab. In diesem Rahmen wurden Themen wie der Patientenverfügung, der „Medizinische Check up als Prävention und Vorsorge für den Notfall“ oder der „Assistierte Suizid“ vorgestellt. Wertschätzung und Applaus erhielten die Absolvent*innen bei der feierlichen Zertifikatsübergabe in der Akademie des Klinikums Osnabrück.

In vier Modulen und 160 Unterrichtseinheiten haben sich die Teilnehmenden intensiv mit der Versorgung schwerstkranker und sterbender Menschen auseinandergesetzt und im interdisziplinären Austausch die Perspektiven der verschiedenen Berufsgruppen kennengelernt.
Kursleiterin Maria Lindemann, Jürgen Wilmsen-Neumann als wissenschaftlicher Leiter und Barbara Raude, Koordinatorin beim GewiNet Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e.V., gratulierten den Absolvent*innen. Bereits seit 16 Jahren wird die Weiterbildung jährlich vom GewiNet e. V. in Kooperation mit der Akademie des Klinikums Osnabrück und dem Niels Stensen Bildungszentrum angeboten. Die gute Zusammenarbeit wurde von allen Seiten gelobt.