Links überspringen

Tag für Betriebliches Gesundheitsmanagement

9. Tag für das Betriebliche Gesundheitsmanagement

Zukunftsfähig mit BGM
Gemeinsam stark – Generationen und Kulturen im gesunden Dialog

In Kooperation mit der BARMER bietet diese Ganztagsveranstaltung Unternehmen die Möglichkeit, sich über das Thema Gesundheit im Betrieb zu informieren und im Rahmen der Ausstellung regionale Dienstleister*innen und Angebote unverbindlich kennenzulernen. Zusätzlich zu inspirierenden Vorträgen besteht die Gelegenheit, an praxisorientierten Workshops teilzunehmen und neue Impulse für die Umsetzung von Maßnahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zu erhalten.

Haben Sie Interesse als Aussteller*in an der Messe mitzuwirken oder Sie wollen sich als Teilnehmer*in über regionale Anbieter*innen und aktuelle Themen im Bereich BGM informieren, dann merken Sie sich den Veranstaltungstermin bereits vor. Weitere Informationen werden folgen. Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

Mittwoch, 11.06.2025

9:00 bis 16:00 Uhr

Kreishaus Osnabrück
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Workshops am Tag für Betriebliches Gesundheitsmanagement

In einer zunehmend vielfältigen Arbeitswelt treffen die unterschiedlichen Generationen mit ihren verschiedenen Wertesystemen, Arbeits- und Kommunikationsstilen aufeinander. So kommt es auch zu Konflikten – selbst wenn dies ganz normal ist, braucht es einen professionellen Umgang damit. In diesem Workshop geht es darum, Strategien für eine generationenfreundliche Zusammenarbeit zu entwickeln und Lösungsansätze im eigenen Unternehmen praktisch anwendbar zu machen.

Referent*in: Kerstin Krämer und Holger Schmidt von KRÄMERKULTUR® aus Osnabrück

Die Klima- und Umweltkrisen sind eine große Gefahr für unsere Gesundheit, aber auch für Gesellschaft und Wirtschaft. Gleichzeitig bieten sie Chancen hin zu einem gesünderen und klimafreundlichen Leben. Im Workshop beleuchten wir genauer, wie Planetary Health Aspekte in die Handlungsfelder Ernährung, Bewegung und Mentale Gesundheit integriert werden können und so das BGM nicht nur einen Beitrag zur Mitarbeitergesundheit und Nachhaltigkeitsberichtserstattung, sondern vor allem auch zu einer lebenswerten Zukunft leisten kann!

Referent*in: Dr. phil. Marischa Fast,
KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

Jede vierte Frau reduziert wegen Wechseljahresbeschwerden die Arbeitszeit, manche gehen früher in Rente. So verlieren Unternehmen wichtige Mitarbeiterinnen. Der Miniworkshop beleuchtet den Wirtschaftsfaktor Frau und ihren Stellenwert in der Gesellschaft. Er klärt auf über die Wechseljahre und ihre Symptome und die damit verbunden Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz. Wir können es uns nicht länger erlauben, Frauen in dieser fordernden Lebensphase allein zu lassen. Interaktiv wird der Frage nachgegangen: Was können Unternehmen tun, um ihre Mitarbeitenden zu unterstützen?

Referent*in: Dipl. Päd. Durdane Meyer-Boland, insa Gesundheitsmanagement

Kernfrage: Wie können wir in einer Zeit rasanter technologischer Veränderungen nicht nur bestehen, sondern wachsen?
Dieser Workshop setzt sich u.a. mit den Ängsten rund um Künstliche Intelligenz auseinander und zeigt Wege auf, diese aus einer neuen Perspektive zu betrachten.
Im Sinne der positiven Psychologie werden einerseits die Chancen von KI beleuchtet und andererseits Strategien entwickelt, um trotz der enormen Beschleunigung, die eigene mentale und körperliche Gesundheit zu wahren. Ziel ist es, einen gesunden und selbstbewussten Umgang mit KI zu fördern – hin zu einer Haltung, die nicht verunsichert, sondern stärkt und befähigt.

Referent*in: Marius Thonke, Virtualletics

Ihre Anmeldung zum BGM Tag:

QR Code scannen:

oder klicken Sie HIER.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gern an uns! 

Tel.: +49 (0)541/ 2009844-40

E-Mail: info@gewinet.de