Links überspringen

aktuelles

Palliativ-Fachtagung begeistert mit spannenden Einblicken und Workshops

Ehrung für Prof. Dr. Winfried Hardinghaus als Initiator der Weiterbildung – Nächster GewiNet-Kurs „Palliative Care“ startet am 28. Mai Willkommen im Jahr 2040. Im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzen Maria Lindemann, seit 2009 Kursleiterin, und Daniela Felsmann-Eger, ehemalige Koordinatorin der Palliativweiterbildung. Die würdevoll gealterten Damen schwelgten

Besser schlafen Messe Hannover 2024

Schlafgesundheit als Lebenselixier des Menschen. Osnabrück - Das Thema Besser schlafen, besser leben als Grundlage für ein gesundes Leben war der Anlass für den GewiNet e.V. zur diesjährigen Schlafmesse am 16.02.2024 nach Hannover. Hier wurden die Top-Themen wie Schlafmedizin, Schlafen lernen, alles rund ums Bett

connectMT kratzt an der 700 – KI-Marktplatz im Fokus

Im Verbund connectMT wurden im vergangenen Jahr fast 1 Millionen Untersuchungen zwischen den mittlerweile knapp 700 Einrichtungen ausgetauscht „Das vergangene Jahr war für uns nicht nur wegen der erfolgreichen Umbenennung von „Westdeutscher Teleradiologieverbund“ in „connectMT – Verbund für medizinische Telekooperationen“ ein besonderes. Unser KI-Marktplatz etabliert

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Grundlagenseminar

Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für unternehmerischen Erfolg in allen Branchen Deshalb verdient die physische und psychische Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter größte Aufmerksamkeit. Die Einführung in das betriebliche Gesundheits- und Eingliederungsmanagement als wesentliche Säule der Gesundheitskultur im Unternehmen ist

Erfolgreiche GewiNet-Mitgliederversammlung in der Völker-Schule Osnabrück

Positives Resonanz des Vorstandes Am vergangenen Donnerstag fand in der Völker-Schule Osnabrück unsere diesjährige Mitgliederveranstaltung statt. Vor Beginn der Veranstaltung hatten interessierte Mitglieder die Gelegenheit an einer Besichtigung der Räumlichkeiten teilzunehmen. v.l. Geschäftsführerin Marion Bley, Schatzmeister Prof. Dr. Thomas Bals, Prof. Dr. Michael Böckelmann, 1.